Produktionsablauf

1. Rundholzplatz
Das per LKW angelieferte Rundholz wird auf einer Kappanlage für den Einschnitt vorbereitet, d.h. die Wurzelansätze werden entfernt. Die Rinde wird abgeschält, der Stamm wird vermessen und per PC optimiert und in mehrere Abschnitte eingeteilt.

2. Sägehalle
Die sortierten Abschnitte gelangen ins Sägewerk und werden je nach Länge und Durchmesser mittels Vollgatter oder Spaner vorgeschnitten. Der Nachschnitt erfolgt an der Nachschnittkreissäge.

3. Schnittholzplatz
Die fertigen Kanthölzer gelangen über einen Rollgang direkt zur Stapelanlage, werden nach Qualitätskontrolle in Pakete gepackt und optional imprägniert , getrocknet, und gehobelt.

Kategorie:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.